Herzlich willkommen auf der DDIM-Internetseite von Stefan ZEISS
Stefan ZEISS
Veränderungsmanager für klar messbare Ergebnisse!
Brücken bauen und nachhaltige Ziele erreichen
Fachgruppen
Kontaktdaten
STEFAN ZEISS MANAGEMENT + CONSULTING , Bad Hersfeld, Germany (und Lkr. Starnberg)
D-36251 Bad Hersfeld
https://stefan-zeiss-management.de
- Telefon mobil
- +49 176 55101262
Netzwerke
Persönliche Angaben
- Geburtsdatum
- 10.12.1962 (Alter:62)
- Nationalität:
- Deutsch
Kurzprofil
Als Diplom-Wirtschaftsingenieur mit internationaler Führungserfahrung unterstütze ich Unternehmen bei strategischen Transformationen, ESG/CSRD-Compliance und nachhaltiger Ergebnissteigerung.
Lassen Sie uns über Ihre Herausforderungen sprechen.
- Change Management
- Geschäftsführung
- Restrukturierung / Sanierung, insolvenznah
- Turnaround
- Projektmanagement
- Geschäftsführung / General Management / Board
- Vertrieb
- Supply Chain Management
- Marketing
- Service
- Aftermarket-Business
- 1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung
- 2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
- Consultant, Advisor
- Stabsfunktion / Experte / Spezialist
- Aufsichtsrat / Beirat / Verwaltungsrat
- Anlagenbau
- Automotive, OEM
- Kunststoff / Gummi
- Maschinenbau
- Elektrotechnik / Elektronik
- Kommunikationstechnik / ICT
- Mittelstand
- Inhabergeführt / Familienunternehmen
- Konzern
- Asien
- Europa (EU)
- Europa (nicht EU)
- Nordamerika
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Verhandlungssicher)
2024: ESG Implementation Manager (IfUS)
2023: Nominierung für ein DDIM.projekt // Interim Management Excellence Award
- Manager, Berater oder Sparringspartner für Geschäftsführung / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
- Change-Management
- Organisations- und Prozessentwicklung
- Kreativ, kunden- und lösungsorientiert in Projekt-, Komponenten- und Service-Geschäften
- B2B Vertrieb = Vertrieb + Service
- Erfahrung im interkulturellen Umfeld
- Bewährtes Verhandlungsgeschick, Begeisterungsfähigkeit und Überzeugungskraft
- Mit KI-Anwendungen, wenig Ressourcen und guter Planung beste Ergebnisse erzielen
Interim Management Projekte (Selbständigkeit)
STEFAN ZEISS MANAGEMENT + CONSULTING
Branche: Dienstleistungen
Executive Management und Unternehmensberatung
- Ort
- Bad Hersfeld
- Internet
- https://stefan-zeiss-management.de
1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung
Sie stehen vor unternehmerischen Herausforderungen? Ob Wachstum, Transformation oder Neuausrichtung – ich biete Ihnen fundierte Managementunterstützung und begleite Sie von der strategischen Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Mit umfassender Bildung und langjähriger Erfahrung erfasse ich Ihr Geschäftsmodell schnell und entwickle gemeinsam mit Ihnen nachhaltige Lösungen, die kurzfristig wirken und langfristig Bestand haben.
Desautel SAS
Branche: Maschinenbau
Familienunternehmen; Herstellung und Vertrieb von Brandschutztechnik (Feuerlöscher, Zubehör und Ersatzteile, faltbare Wassertanks sowie Feuerlöschfahrzeuge)
- Unternehmensumsatz
- 300 Mio EUR
- Anzahl Mitarbeiter
- 1500
- Ort
- Lyon, Frankreich
- Internet
- https://www.desautel.de/
1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung
• Die Desautel GmbH hat über 12 Jahre Bestandskunden in Deutschland aufgebaut,
• hatte geringes Wachstum, weshalb das französische Management
• ein Standorttransfer von Jena in die Region Frankfurt am Main wünschte.
• Das Personal hatte nach dieser Management-Entscheidung gekündigt.
Desautel GmbH in Jena, dann Rüsselsheim / Deutschland
- Sicherstellen des operativen Geschäfts
- Sicherstellen der Kundenbeziehungen und Lieferfähigkeit
- Ad-hoc Personal finden und parallel neuen Standort finden
- Umzug des Vertriebs- & Logistikbüros sowie zweier Lager
- Stellenbeschreibungen verfasst, Personalberatungen beauftragt, Interviews durchgeführt, Arbeitsverträge entworfen und unterschriftsreif vorverhandelt, Personal eingearbeitet
- Standortsuche, Besichtigungen, Mietvertrag zur Unterzeichnung vorverhandelt; Planung, Organisation und Begleitung der Kündigungen aller Verträge zum alten Standort
- IT-Umzugsplanung, Organisation, Begleitung, tlw. selbst durchgeführt
- Auftraggeber vom nationalen Marktpotential überzeugt und eine zusätzliche Stelle besetzt
- Umzug..
- Alle Ziele erreicht, nach Planung, Organisation und Begleitung des Umzugs der alten Vertriebsgesellschaft in das neue Büro, Auflösung und Rückgabe des alten Büros.
- Parallel zu allen Kernaufgaben konnte der größte Einzelauftrag in der 12-jährigen Geschichte der deutschen Niederlassung gewonnen werden.
- Über die gesamte Projektdauer war die Personalkapazität permanent sehr niedrig
- Nachdem der neue Standort gefunden war, war dort Personal aus der Nähe zu finden, trotz akutem Fachkräftemangel
Beyond Refinance AG, Schweiz
Branche: Finanzdienstleistungen
Internationale Unternehmensbeteiligungen / -finanzierungen bei Unternehmen in Umbruchsituationen – spezialisiert auf Unternehmensanalysen und -beratung
- Ort
- international
Consultant, Advisor
Beyond Management GmbH
Branche: Dienstleistungen
Gesellschaft zur Unterstützung bei Unternehmensnachfolgen, Potenzial- und Produktivitätssteigerung, Neugründung, Aufbau neuer Geschäftsbereiche, Sanierung / Restrukturierung, M&A
- Ort
- international
Consultant, Advisor
Unternehmensname unterliegt der Diskretion / Company name is subject to discretion
Branche: Elektrotechnik / Elektronik
Deutsches Private Equity Unternehmen mit weltweiten Standorten; Investitionsgüterindustrie, Elektrotechnik, Fokus: Transformatoren
- Unternehmensumsatz
- 1000 Mio EUR
- Anzahl Mitarbeiter
- 4000
- Ort
- Europäische Niederlassung
Consultant, Advisor
Der stark rückläufige Umsatz mit neuen Produkten stellte den neuen Standort infrage.
- Umsatz stabilisieren, internationales Geschäft entwickeln und Vertriebsteam trainieren
- Markteinführung neuer B2B-Produkte begleiten, dazu Marktpotenzial- und Vertriebskanäle analysieren, Ziele ableiten
- Konzept für langfristige Umsatzsteigerung entwickeln
- Internationale Power Sales Initiative entwickelt und eingeleitet
- Integration internationaler Niederlassungen, Agenten und OEMs in das Kundengeschäft
- Im Ausland vor Ort den internationalen Vertrieb operativ unterstützt und trainiert
- Konzept für langfristige Umsatzsteigerung entwickelt, mit Online-Vertriebs-Content
- Rückläufigen Umsatz in wenigen Wochen stabilisiert – final mehr als verdoppelt.
- Einführung einer neuen Vertriebsstrategie.
- Durch den Turnaround die Standortexistenz sichergestellt und zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen.
Werdegang (Festanstellung)
mdexx GmbH
Branche: Maschinenbau
mdexx GmbH (chinesisches PE-Unternehmen, rd. 100 Mitarbeiter, Umsatz rd. 53 Mio. EUR) Investitionsgüterindustrie, Maschinenbau: Transformatoren und Industrieventilatoren
- Ort
- Weyhe
Report an: GF
Aufgaben: SCM-Strategie organisieren, steigende Garantiekosten reduzieren, B2B-Geschäfte mit internat. Handelsvertreten, Großkunden, KMUs abschließen, Rahmen-, Ersatzteilverträge erarbeiten, Umsatz und EBIT steigern
Operative Tätigkeiten: SCM-Strategie für Standortverlagerung im laufenden Betrieb entwickelt, umgesetzt; Qualitätsoffensive durchgeführt, Rahmen- + Dienstleitungsverträge erarbeitet + abgeschlossen
Ergebnisse: Umsatz von ~10 Mio. auf ~13 Mio. EUR p.a. gesteigert.
MicroPoise Measurement Systems Europe GmbH
Branche: Automotive, Zulieferer
MicroPoise (Tochter eines US-amerikanischen PE-Unternehmens, 40 Mitarbeiter, Umsatz 12 Mio. EUR) Investitionsgüterindustrie, Maschinenbau: Messmaschinen für Reifenhersteller
- Ort
- Lübeck
Report an: GF
Aufgaben: Holländische Mitarbeiter in dt. Firma migrieren, Markt- & Mitarbeiterpotenziale analysieren, Geschäfte ableiten, Umsatz auf 9 Mio. EUR steigern, damit Existenz der GmbH im 1. Jahr sicherstellen.
Operative Tätigkeiten: alle, mit Unterstützung von 15 Mitarbeitern
Ergebnisse: 1. Rahmenvertrag für Langzeit-Dienstleistung entwickelt + abgeschlossen, 1. Großauftrag für „Rebuilds“ gewonnen – Firmenexistenz sichergestellt, Umsatz von 3 auf ~12 Mio. EUR gesteigert (= Firmenumsatz)
Hans H. Meyer GmbH
Branche: Maschinenbau
Hans H. Meyer GmbH (Tochter eines italienischen PE-Unternehmens, 144 Mitarbeiter, Umsatz ~28 Mio. EUR) Investitionsgüterindustrie, Maschinenbau für die Intralogistik, Anbaugeräte für Gabelstapler
- Ort
- Salzgitter
Report an: GF
Aufgaben: Geschäft kurzfristig so steigern, dass die Existenz der GmbH sichergestellt ist. Markt- und Wettbewerb analysieren, Geschäftspotenziale ableiten, 15 Mitarbeiterpotenziale analysieren und Motivationsmodell ableiten.
Operative Tätigkeiten: Markt- & Wettbewerbsanalyse entwickelt und durchgeführt, Business - & Marketing Master Plan erarbeitet und umgesetzt.
Ergebnisse: Turnaround herbeigeführt, Umsatz von ~24 Mio. EUR auf ~28 Mio. EUR gesteigert, damit über break-even point.
Rotorcomp GmbH, , Deutschland
Branche: Maschinenbau
Rotorcomp GmbH (Tochter der Bauer Group) (35 Mitarbeiter, Umsatz ~16 Mio. EUR) Investitionsgüterindustrie, Maschinenbau: Schraubenverdichter für Industriekompressoren
- Ort
- Germering
Report an: GF
Aufgaben: Bestandskunden zurückgewinnen, Neukunden akquirieren, Marketingunterlagen erstellen, neue Geschäftsmöglichkeiten entwickeln.
Operative Tätigkeiten: B2B-Geschäfte mit Handelsvertreten, Großkunden, KMUs abschließen, ~10% Neukunden p.a. akquirieren, indischen Markt erschließen, Company Profile + Produktübersicht entwerfen und erstellen.
Ergebnisse: Umsatz von ~3 auf ~7 Mio. € (= 50% vom Firmenumsatz) gleichzeitig den bereits zuvor positiven EBIT um 20% gesteigert.
Brückner Maschinenbau GmbH
Branche: Anlagenbau
Brückner Maschinenbau GmbH (450 Mitarbeiter, Umsatz 500 Mio. EUR) Investitionsgüterindustrie, Anlagenbau: Kunststoffindustrie, bi-axiale Folienreckanlagen für Lebensmittelindustrie
- Ort
- Siegsdorf
Report an: Vertriebsbereichsleitung
Aufgaben: Neukunden und Neugeschäft mit Bestandskunden akquirieren.
Operative Tätigkeiten: Management von zwei internationalen Handelspartnern und zwei Tochtergesellschaften. Neues Geschäftsfeld entwickelt sowie Service-Pakete entwickelt.
Ergebnisse: Erfolgreiche Öffnung des dynamischen Marktes für eine neue Materialproduktion – Geschäftsfeld nachhaltig erschlossen (seitdem ist diese Folie in allen Handys). Umsatz bis zu 50 Mio. EUR auf Einzelgeschäftsebene.
Siemens AG
Branche: Internet und Informationstechnologie
Siemens AG (>300.000 Mitarbeiter, Umsatz ~29 Mrd. EUR) ICT, Vertriebsniederlassung, München, Deutschland, Investitionsgüterindustrie, Elektrotechnik: Projektgeschäft mit IT-Netzbetreibern
- Ort
- München
Report an: Vertriebsbereichsleitung
Aufgaben: Bestandsgeschäft weiterführen und zusätzliche, neue Geschäftspotenziale akquirieren
Operative Tätigkeiten: Vermarktung von Hard- & Software und Dienstleistungen für landesweite ICT-Netze
Ergebnisse: Zusätzliche neue Netzbetreiber erfolgreich akquiriert, Umsatz von ~28 Mio. EUR auf ~36 Mio. gesteigert – Zielvorgaben weit übertroffen, Zusatzumsatz durch Vermarktung eines Dienstleistungspaketes (GJ 2000: 6 Mio. EUR)
Siemens AG
Branche: Internet und Informationstechnologie
Siemens AG (>416.000 Mitarbeiter, Umsatz ~60 Mrd. EUR), ICT, Vertriebsniederlassung, München, Deutschland, Investitionsgüterindustrie, Elektrotechnik: Projektgeschäft mit Firmenkunden
- Ort
- München
Report an: Fachbereichsleitung
Aufgaben: Projektmanagement und Vertrieb von Komponenten, für mobile, kostenlose Firmentelefonie sowie Call Center Solutions
Operative Tätigkeiten: Neue DECT-Schnittstelle für Siemens-Telefonanlagen entwickeln lassen, Kunden beraten und alle Produkte für schnurlos / DECT-Telefonie vermarktet
Ergebnisse: Erfolgreiche Öffnung des dynamischen Marktes für eine firmenweite DECT-Lösung sowie Unternehmensberatung und Vermarktung von Call Center Solutions
Siemens AG
Branche: Internet und Informationstechnologie
Siemens AG (>450.000 Mitarbeiter, Umsatz ~51 Mrd. EUR), ICT, Stammhaus, München, Deutschland, Investitionsgüterindustrie, Elektrotechnik: Produktmanagement für den Mobilfunkmarkt
- Ort
- München
Report an: Bereichsleitung Produktmanagement
Aufgaben: Produktmanagement für das erste schnurlose Siemens-Telefon „GigaSet 910“ (DECT) und für das Handy „S4“ (GSM-Standard)
Operative Tätigkeiten: Leistungsverzeichnisse verfassen und Umsetzung sicherstellen
Ergebnisse: Sehr erfolgreicher Markteintritt in beide hochdynamischen Endkundenmärkte
Siemens AG
Branche: Elektrotechnik / Elektronik
Siemens AG, München, Stammhaus
- Ort
- München
Montagearbeiten an elektrotechnischen Komponenten.
Ausbildung / Studium / Weiterbildung
Fachhochschule München
- Abschluss
- Diplom (FH)
- Fachrichtung
- Maschinenbau
- Land
- Deutschland
◆ 1990 in Auslandssemester in der USA, NY, ZEISS, Inc.
Tätigkeiten neben dem Studium in München:
◆ Bayerischen Vereinsbank AG im Bereich M&A, Firmenwerte analysiert und Verkaufsunterlagen erstellt.
◆ Commerzbank AG im Bereich Firmenkundenbetreuung, erste Unternehmensbilanzen mit Excel ausgewertet und Ergebnisse grafisch aufbereitet.
Bundeswehr, Panzerbatallion 23, Braunschweig
- Fachrichtung
- Maschinenbau
- Land
- Deutschland
Waffenmechaniker für den Kampfpanzer Leopard 2
Fachoberschule Technik, Braunschweig
- Abschluss
- Fachabitur / Fachhochschulreife
- Fachrichtung
- Maschinenbau
- Land
- Deutschland
Siemens AG, Braunschweig
- Abschluss
- Berufsausbildung / Lehre
- Fachrichtung
- Maschinenbau
- Land
- Deutschland
Kenntnisse: Metallverarbeitung · Werkzeugmaschinen