Herzlich willkommen auf der DDIM-Internetseite von Karl von Bodelschwingh

 
User photo

Karl von Bodelschwingh

COO, Werkleiter oder Krisenmanager

Operations-Executive für die produzierende Industrie

ab sofort
Interim Manager seit: 2012
Letzte Profilaktualisierung: 19.11.2025

Kontaktdaten

IMA Industrie Management Ammersee GmbH, Schondorf am Ammersee

Brunnenstr. 35a
D-86938 Schondorf
rq.zvergav-utavjupfyrqbo@ox

Telefon mobil
+49 151 56791880

Netzwerke

Persönliche Angaben

Geburtsdatum
20.05.1966 (Alter:59)
Nationalität:
Deutsch


Kurzprofil

Introtext
Der Interim Manager ist ein international erfahrener Operations-Executive für Unternehmen der produzierenden Industrie. In seinen Mandaten hat der Wirtschaftsingenieur stets erfolgreich maßgeblich dazu beigetragen, Unternehmen aus der Krise zu führen, Wachstum zu schaffen, Kosten zu senken und neue Märkte mit neuen Produkten zu erobern.
Die Schwerpunkte des Interim Managers liegen in der Optimierung von Produktion und Supply Chain Management – sowohl strategisch als auch operativ. In der Regel wird er als COO, Werkleiter oder Krisenmanager mandatiert, aber auch als Interim CEO oder Geschäftsführer.
Erfahrungsüberblick
  • COO, Geschäftsführung
  • Werksleitung und Krisenmanagement
  • Restrukturierung und Change Management
  • Supply-Chain-Management und Strategischer Einkauf
  • Digitale Transformation
  • Produktmanagement und Produktentwicklung
  • Vertrieb und Marketing b2b und b2c
Aufgabenstellung
  • Geschäftsführung
  • Turnaround
  • Prozessoptimierung
  • Kostenreduktion
  • Restrukturierung / Sanierung, insolvenznah
Funktionen
  • Geschäftsführung / General Management / Board
  • Operations
  • Produktion
  • Supply Chain Management
  • Forschung & Entwicklung
Produktmanagement
Vertrieb b2b und b2c
Rolle im Unternehmen
  • 1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung
  • 2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
  • Projekt Manager (Leitung)
  • Consultant, Advisor
Branchenerfahrung
  • Elektrotechnik / Elektronik
  • Bauindustrie (inkl. Zulieferer)
  • FMCG
  • Anlagenbau
  • Kunststoff / Gummi
Typ des Unternehmens
  • Inhabergeführt / Familienunternehmen
  • Mittelstand
  • Konzern
Private Equity
Regionen (Regionen, in denen Sie nachweislich über Erfahrung verfügen)
  • Asien
  • Europa (EU)
  • Europa (nicht EU)
China: 5 Jahre
Frankreich: 3 Jahre
Sprachen
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Verhandlungssicher)
  • Französisch (Verhandlungssicher)
  • Chinesisch (Grundkenntnisse)
Besondere Zertifikate & Auszeichnungen
Auszeichnung der Diplomarbeit mit dem 1. Hochschulpreis für Beschaffung 1994
Besondere Kompetenzen
Seine Mandate stellt er unter das Motto „Knowhow und konzentrierte Energie bringen Geschwindigkeit und Ergebnisse.“
Deshalb setzt er als Führungskraft auf das Prinzip des Positive Leadership.
Er versteht sich als „Energizer“, der die Menschen im Unternehmen in die Lage versetzt, veränderte Strukturen auch nach dem Mandat selbstständig weiterzuentwickeln.
Auftraggeber und Team bescheinigen dem Interim Manager nicht nur einen motivierenden und wertschätzenden Stil, sondern auch einen ausgeprägten Pragmatismus. 

Interim Management Projekte (Selbständigkeit)

Unternehmensbeschreibung

International führender Anbieter für Verschleißschutzlösungen für die Montanindustrie

Ort
Deutschland
Unternehmensbeschreibung

Mittelständisches Unternehmen aus der Haustechnik-Branche (Entwicklung und Vertrieb von Heizungssystemen)

Ort
Deutschland
Rolle / Hierarchie
Projekt Manager (Leitung)
Unternehmensbeschreibung

weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Elektronenstrahltechnologie

Ort
Deutschland
Rolle / Hierarchie
Projekt Manager (Leitung)
Unternehmensbeschreibung

Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Spielwaren, insbesondere von Spielfiguren

Ort
Deutschland
Rolle / Hierarchie
1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung
Unternehmensbeschreibung

Herstellung und Vertrieb von Fenstern, Fensterelementen und Türen

Ort
Deutschland
Rolle / Hierarchie
Projekt Manager (Leitung)
Unternehmensbeschreibung

Entwicklung, Herstellung und Vertrieb hochwertiger Elektro-Haushaltsgeräte

Ort
Schweiz
Rolle / Hierarchie
Projekt Manager (Leitung)
Unternehmensbeschreibung

Herstellung und Vertrieb von Profilsystemen für Fenster und Türen sowie sonstigen Kunststoffprofilen

Ort
Deutschland
Rolle / Hierarchie
1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung
Unternehmensbeschreibung

Hersteller von technischen Kunststoffteilen und Baugruppen (Tier 1 und 2)

Ort
Deutschland
Rolle / Hierarchie
1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung

Werdegang (Festanstellung)

Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Elektrohausgeräten, insbesondere von Dunstabzügen für den privaten Wohnungsbereich

Ort
Rheine
Notizen
- Führung des Unternehmens aus der Krise zu neuem und profitablem Wachstum
- Restrukturierung (Qualität, Produktivität, Liefertreue)
- Optimierung von Prozessen in SCM, Produktion, Qualität, Logistik, Produktentwicklung und Vertrieb
- Erneuerung und Erweiterung des Produktportfolios
- Aufbau neuer Märkte
Ort
München und andere
Notizen
- Aufbau und Standortleitung eines Distributionszentrums in Frankreich
- Leitung Logistik, SAP-Einführung u Absatzplanung in China
- Leitung Logistik weltweit, SCM-Strategie weltweit
- Leitung Einkauf weltweit einer Business Unit
- Leitung Entwicklungs- und Produktionsgesellschaft in China

Ausbildung / Studium / Weiterbildung

Abschluss
Diplom
Fachrichtung
Wirtschaftsingenieurwesens
Bemerkungen / Besonderheiten
Auszeichnung der Diplomarbeit mit dem 1. Hochschulpreis für Beschaffung 1994

Wird geladen, bitte warten...