Herzlich willkommen auf der DDIM-Internetseite von Gerhard Mayr
Gerhard Mayr
Unternehmen vorwärts bringen
Ich bringe Unternehmen in Bewegung. Mit mir geht es Vorwärts.
Kontaktdaten
Gerhard Mayr Interim Management
D-85617 Assling bei München / Assling near Munich
http://www.fowado.de
- Telefon mobil
- +491728333509
Netzwerke
Kurzprofil
Ich gewinne schnell das Vertrauen von Mitarbeitenden auf allen Ebenen – motiviere, binde ein und fördere Spitzenleistungen.
Meine langjährige Führungserfahrung, auch im Umgang mit virtuellen und interkulturellen Teams, unterstützt mich dabei entscheidend.
- Eine engagierte Führungskraft mit einer Erfolgsgeschichte beim Auf- und Umbau
- 35 Jahre internationale Erfahrung in einem diversifiziertem Branchenfeld
- Breites Erfahrungsspektrum in B2B, B2C. B2B2C und E-Commerce
- Management von hochkomplexen Situationen
- Schneller Vertrauensaufbau mit Mitarbeitern auf allen Ebenen
- Herausfordernd und motivierender Angang, um alle zu Höchstleistungen anzutreiben
- Digitalisierung im Vertrieb und Marketing
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Verhandlungssicher)
Interim Management Projekte (Selbständigkeit)
LITEF GmbH
Branche: Luft- und Raumfahrt
- Ort
- Freiburg
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Northrop Grumman LITEF GmbH
Branche: Automotive, Zulieferer
- Ort
- Freiburg
Northrop Grumman LITEF GmbH
Branche: Luft- und Raumfahrt
- Ort
- Freiburg
Northrop Grumman LITEF GmbH,
Branche: Luft- und Raumfahrt
- Ort
- Freiburg
Northrop Grumman LITEF GmbH
Branche: Elektrotechnik / Elektronik
- Ort
- Freiburg
Northrop Grumman LITEF GmbH
Branche: Luft- und Raumfahrt
- Ort
- Freiburg
E.DIS AG
Branche: Regenerative Energien / Umwelttechnik
- Ort
- Potsdam
E.ON
Branche: Regenerative Energien / Umwelttechnik
- Unternehmensumsatz
- 20 Mio EUR
- Anzahl Mitarbeiter
- 25
- Ort
- München / Deutschland
• Verantwortlich für Projektabwicklung und Prozessmanagement für B2B Kunden
• Einführung von Controlling Systemen für Umsatzsteuerung und Kapazitätsplanungen
• Erstellen und implementieren von Monitoring und KPI’s
Mitarbeiter: 25
Umsatz: 20
E.ON
Branche: Regenerative Energien / Umwelttechnik
- Unternehmensumsatz
- 30 Mio EUR
- Anzahl Mitarbeiter
- 55
- Ort
- München / Deutschland
• Verantwortlich für deutschen B2C Vertrieb (ca. 55 Mitarbeiter)
• Implementierung eines Sales Excellence Programms
• Investition in Wachstumsgeographien
• Umsatzverdoppelung bei erhöhter Profitabilität
Mitarbeiter: 55
Umsatz: 30
E.ON
Branche: Regenerative Energien / Umwelttechnik
- Ort
- Deutschland
• Leitung des deutschen Partnervertriebs für Photovoltaikanlagen und Energielösungen für Endkunden
• Erhöhung der Kommunikationsdichte zu den Marktpartnern, Steigerung des Umsatzes
• Enge Steuerung der größten Marktpartner
• Partnerprogramm neu gestalten und implementieren in Koexistenz zum Direktvertrieb
• Geographische Analyse Potential vs. Abdeckung
• Neue Marktpartner gewinnen
• Identifikation und Ansprache geeigneter M&A Targets
• Entwicklung von Integrations- und Gechäftsmodellen
RUAG AG
Branche: Luft- und Raumfahrt
- Unternehmensumsatz
- 100 Mio EUR
- Ort
- Schweiz
• Post-Merger Integration einer Gesellschaft in Frankreich
• Einführung internationaler Projektmanagement-Methoden nach IPMA
• Optimierung der Schnittstelle zwischen Vertrieb, Bid- und Projektmanagement
• Management einiger Bid´s und Implementierung von Best-Practice Methoden
• Internationale Projektleitung
• Gesamtverantwortung für den Ramp-Up der Serienproduktion eines neuen Systems
• Steigerung des Projektgewinns um 10% und Beschleunigung um 6 Monate
• Budgetverantwortung im 2-stelligen Millionenbereich
Umsatz: 100
d&b audiotechnik GmbH
Branche: Elektrotechnik / Elektronik
- Anzahl Mitarbeiter
- 90
- Ort
- Weltweit
- Definition von neuen Marktsegmenten
- Beschleunigte Internationalisierung, selektierte Gründung von Büros
- Verbesserung des Go-To-Market Modells
- Organisatorische Veränderungen in Vertrieb & Marketing
- Einführung einer KPI Landschaft
- Sales Efficency und Einführung eines weltweiten CRM Systems
Mitarbeiter: 90
Werdegang (Festanstellung)
Garmin
- Ort
- Weltweit
Verantwortlichkeit
• Leitung des globalen Garmin Geschäftsbereiches für Apps und Smartphone Zubehör mit GuV Verantwortung
• Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung in Deutschland
• Management von Vertrieb, Marketing und F&E mit circa 65 Mitarbeitern
Kurzübersicht der Erfolge
• Schlüsselperson im Pre- und Post-Merger Prozess
• Führung der weltweiten, gemeinsamen Garmin und Navigon Smartphone Strategie und signifikante Erhöhung des Umsatzes
• Steigerung des Rohertrags durch Implementierung von E-Commerce in Garmin Produkten, weiterer Ausbau von social media marketing und push/pull Strategien
• Erfolgreiche Behauptung der Marktführerschaft und Marktplatzierung von profitablen Innovationen
Mitarbeiter: 65
Navigon AG
- Ort
- Weltweit
Verantwortlichkeit
• Leitung des Geschäftsbereichs Smartphone Navigation mit GuV-Verantwortung, direkte Berichtslinie zum CEO
• Leitung des B2C Geschäftes für portable Navigationsgeräte in Märkten außerhalb Europas
• Schlüsselperson im M&A Prozess
Kurzübersicht der Erfolge
• Gründung eines neuen Geschäftsbereiches fokussiert auf Smartphone Navigation inklusive Umbau, Neuausrichtung und Aufbau des dafür notwendigen Teams
• Identifikation von Wachstumspotenzialen und erfolgreiche Umsetzung einer Marktführer-Strategie
• Steigerung der Roherträge durch Implementierung einer E-Commerce Plattform in Kombination mit Social Media Marketing und Push/Pull Strategien
• Platzierung der ersten professionellen Navigationslösung im iOS AppStore und Sicherstellung der weltweiten Führungsposition
• Übererfüllung der Umsatz- und Gewinnziele für 3 Jahre in Folge
• Erfolgreicher Abschluss von Partnerschaften mit führenden Mobilfunkgesellschaften und Smartphone Hersteller
• Kontinuierliche Ambition des Teams für Innovationsfreude
Mitarbeiter: 25
Motorola
- Ort
- EMEA
Verantwortlichkeit
• Komplettverantwortung der Distribution in EMEA mit einem gesamten Geschäftsvolumen von mehr als US$ 50 Mio
Kurzübersicht der Erfolge
• Optimierung der Distributionslandschaft und Aufbau eines VAR Netzwerkes
• Aufbau einer motivierten und erfolgreichen Vertriebsmannschaft
• Erhöhung des Umsatzes mit Services um 80%
Mitarbeiter: 5
Force Computers & Motorola
- Ort
- Deutschland, Asien & USA
Verantwortlichkeit
• Komplette Geschäftsverantwortung für den Raum Asien-Pazifik und Japan mit einem Geschäftsvolumen jenseits von US$ 150 Mio
• Führen eines Teams mit circa 75 Mitarbeitern
• Teil des Force Computers und Motorola Executive Management Teams
• Geschäftsführer des Büros in Japan
Kurzübersicht der Erfolge
• Management der Post-Merger-Integration zwischen Force und Motorola für die Asien-Pazifik Region und Japan ohne Umsatzeinbußen
• Erfolgreiche Optimierung der Organisation und Neufokussierung des Teams inkl. der Ressourcen
• Gründungsunterstützung eines Entwicklungsstandortes in Indien mit circa 250 Mitarbeitern
• Verdreifachung des Neugeschäfts in der Region
• Neuausrichtung des Go-To-Market Modells und verbesserte Profitabilität
• Etablierung einer leistungsfähigen Vertriebs-Infrastruktur in China und Eröffnung von Repräsentanzen in den wichtigsten Märkten im Asien-Pazifik Raum
Mitarbeiter: 55
Force Computers - a Solectron company
- Ort
- Weltweit
Verantwortlichkeit
• Weltweiter Teamleiter mit Berichterstattung an den General Manager der Business Unit
• Involviert und engagiert in mehreren M&A Aktivitäten
Kurzübersicht der Erfolge
• Aufbau von Geschäftsleitungskontakten bei den Schlüsselpartnern (Intel, Sun, Motorola, HP)
• Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten und Marktchancen und Realisierung von Neugeschäft
• Definition und Implementierung eines Go-To-Market Modells mit den Vorteilen von Solectron’s Produktionsstärken und - kapazitäten
Mitarbeiter: 3
Force Computers
- Ort
- Deutschland & USA
- Führen der weltweiten Produktmanagement Abteilung mit GuV Verantwortung
- Definition von globalen Marketingstrategien für mehrere Produktlinien
- Aufbau von engen Beziehungen zu Schlüsselkunden und Partnern und Beeinflussung der Produkt Roadmap
Mitarbeiter: 10
CPA GmbH
- Ort
- Deutschland
- Vertriebsleiter für Zentraleuropa
- Gewinnen von renommierten Projekten und 50%ige Erhöhung der Umsätze bei verteilten Prozessleitsystemen
Mitarbeiter: 2
Brainstorm GmbH
- Ort
- Deutschland
Geschäftsführender Gesellschafter und Leiter Vertrieb
- Aufbau einer kräftigen Projektpipeline und Entwicklung von Industrie-Innovationen
Mitarbeiter: 2
B&R Automation
- Ort
- Deutschland und Österreich
- Kundenspezifische Softwareentwicklung für Industrieautomationsanlagen
- Projekt Management von großen Projekten
- Entwicklung des ersten industrietauglichen TCP/IP Protokolls für Echtzeitanwendungen
Mitarbeiter: 0
Ausbildung / Studium / Weiterbildung
Universität Hagen - Wirtschaftswissenschaften
- Land
- Deutschland
HTBLA (FH) Braunau
- Land
- Österreich