Herzlich willkommen auf der DDIM-Internetseite von Stephan Arthur Baus

 
User photo

Stephan Arthur Baus

Interim Manager, Resulter, Systemischer Coach

Erfolg beginnt mit Vision, wächst durch Führung, blüht mit Vertrauen.

ab 01.01.2026
Interim Manager seit: 03/2013
Letzte Profilaktualisierung: 21.07.2025

Kontaktdaten

Stephan Baus Interim Managment + Coaching, Pfinztal

Durlacher Weg 9a
D-76327 Pfinztal
rq.erqno-fhno@fhnof

Telefon mobil
+49 176 38676313

Netzwerke

Persönliche Angaben

Nationalität:
Deutsch

Kurzprofil

Introtext
Das Ganze stets im Blick und auch für die Details im Team Lösungen zu finden und effektiv umzusetzen, gehört zu meinen Kernkompetenzen. Ich sehe mich als versierter Leader, der sich sicher und umsetzungsstark in agilen wie in klassischen Strukturen bewegt. Meine Branchenschwerpunkte sind die technischen Dienstleistungen, Handel, Maschinenbau, Energie und Telekommunikation.
 
Lösungen für Ergebnisse effektiv und effizient zu entwickeln und umzusetzen, durfte ich von Grund auf lernen. Dabei agil vorzugehen und die Instrumente der Digitalisierung konsequent zu nutzen, gehört zu meinem Handwerkszeug.
Erfahrungsüberblick
  • Über 25 Jahre Führungserfahrung als Geschäftsführer, CEO, COO, Vorstand - vom mittelständischen Unternehmen bis zum internationen Konzern.
  • Transformation und Change Management
  • HR mit dem Schwerpunkt der Zusammenarbeit und Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretern und Gewerkschaften
  • Prozessoptimierung sowie Restrukturierung von Organisationen
  • Marketing und Vertrieb
Aufgabenstellung
  • Geschäftsführung
  • Change Management
  • Digitalisierung
  • Business Development
Transformation
Funktionen
  • Geschäftsführung / General Management / Board
  • Operations
  • Organisation
  • Personal
  • Vertrieb
Rolle im Unternehmen
  • 1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung
  • 2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
  • Aufsichtsrat / Beirat / Verwaltungsrat
Branchenerfahrung
  • Dienstleistungen
  • Energie
  • Handel
  • Telekommunikation
  • Maschinenbau
Typ des Unternehmens
  • Inhabergeführt / Familienunternehmen
  • Konzern
  • Mittelstand
  • Behörden
Regionen (Regionen, in denen Sie nachweislich über Erfahrung verfügen)
  • Europa (EU)
  • Deutschland
  • Süd-Afrika
Sprachen
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Verhandlungssicher)
Besondere Zertifikate & Auszeichnungen
  • Zertifizierter Systemischer Coach im digitalen Umfeld

Interim Management Projekte (Selbständigkeit)

Ort
Konstanz
Rolle / Hierarchie
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern
▪ Produktion
▪ Transformation

Unternehmensbeschreibung

Mittelständisches Großhandelsunternehmen mit einem Dienstleistungsangebot zur Abrechnung von Verbrauchsmessdaten

Ort
Stuttgart
Rolle / Hierarchie
1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Zunächst Start als Interimsmandat; danach Übergang in ein Engagement über 5 Jahre.
Definition Strategie und Umstrukturierung im Rahmen der Energieeffizienz-Richtlinie (EED) sowie der novellierten Heizkostenverordnung;
Verhandlung und Klärung von Rechtsfragen (Gesellschafter, Personal, Handelsvertreter, Dienstleister)
Digitalisierung der Produkt-System-Angebote (fernauslesbare digitale Verbrauchsmesstechnik für Gebäude)
Einführung eines neuen ERP Systems
Aufbau eines Softwareentwickler-Teams

Ort
Karlsruhe
Rolle / Hierarchie
Projekt Manager (Leitung)
Ort
Köln
Rolle / Hierarchie
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Ort
Düsseldorf
Rolle / Hierarchie
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Transformation
Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretern


Werdegang (Festanstellung)

Großhandelsunternehmen mit einem Leistungsspektrum rund um die Verbrauchsmesstechnik (Handel, Montageprojekte, technische Beratung, Abrechnung)

Ort
Stuttgart
Notizen
Strategische Neuausrichtung des Unternehmens
Ordnung der Gesellschafter und Handelsvertreter Struktur
Transformation der Organisation
Digitalisierung des Produktportfolios
Digitalisierung der internen Prozesse
Einführung einer neuen ERP Software
Einführung von Molliné Connect (2021)
Betreuung von Key Kunden und Projekten
Bewältigung der Auswirkungen der Pandemie

Globaler Dienstleistungsunternehmen im Bereich Testing, Inspection + Certification (TIC-Industrie)

Ort
Köln
Notizen
Gestaltung und Umsetzung des neuen Markenauftritts der TÜV Rheinland Group (national und international)
Umstrukturierung des Industrieservice im Zusammenhang mit den Dienstleistungen des Systeme Bereichs.
Dadurch signifikante Steigerung des Ergebnisbeitrags (15 % Ergebnis vor Steuern)
Reduzierung internationaler Umlagen in Millionenhöhe
Verbesserung der internationalen Zusammenarbeit und der Dienstleistungsorientierung
Federführende Unterstützung der Fusionsverhandlungen mit dem TÜV Süd

Globales Dienstleistungsunternehmen im Bereich Testing, Inspection + Certification (TIC-Industrie)

Ort
Stuttgart
Notizen
Einführung von Vertriebsfunktionen in der DEKRA Gruppe
Gestaltung von Marketing in der Business Unit Industrial
Umstrukturierung mehrerer DEKRA Gesellschaften
Zentrale Mitarbeit beim Zukauf der französischen Norisko Gruppe (200 Millionen Euro Umsatz)
Steigerung der Profitabilität mehrerer DEKRA Gesellschaften.
Gründung und Aufbau von DEKRA Gesellschaften im Europa und Süd-Afrika

Ausbildung / Studium / Weiterbildung

Abschluss
Diplom (FH)
Fachrichtung
Wirtschaftsingenieurwesens
Land
Deutschland

Wird geladen, bitte warten...